Bodenplatten-Randschalung

Randschalung sicher und schnell verlegt

Unsere Schalungssysteme & verlorene Schalungen für effizientes Schalen und Dämmen von LohrElement

Randschalung sicher und schnell verlegt

Bodenplatten sind der Grundstein für jedes Bauvorhaben. Als elastisch gebettete Platten nehmen sie die Gebäudelasten auf und leiten sie möglichst gleichmäßig an das tragfähige Erdreich weiter. So vermeiden sie eine ungleichmäßige Setzung des Bauwerks und können auftretende Gebäudespannungen verhindern. Die LohrElement Bodenplattenrandschalungen bestehen aus  Styrodur® und benötigen als verlorene Schalung kein Vorhalten und Ausschalen mehr. Auch das Säubern und der Transport konventioneller Schalungselemente entfällt.

Vorteile

  • ersetzt zeitaufwendiges Einschalen 
  • wärmegedämmte Schalungselemente aus Styrodur®
  • kein Vorhalten, Ausschalen, Säubern und Transport der Schalung
  • Zwischenmaße möglich

Unsere Bodenplatten-Randschalungen

Einbaufertig geliefert

Auch Zwischenmaße und andere Dämmstoffstärke möglich:

BRS

Die Bodenplattenrandschalung Typ BRS kommt bei elastisch gebetteten Bodenplatten zum Einsatz. 

Technische Daten

  • Elementlänge: Randelement: 2,36 m, Eckelement: 1,19 m
  • Seitenteil: Styrodur® – 60, 80, 100, 120 mm, λD = 0,034 W/(mK), nach DIN EN 13164 gewaffelte Oberfläche; stirnseitig Nut- und Steckverbindung 
  • Bodenteil: Styrodur 3035 CS – 60 mm; λ =0,035 W/(mK), 80 mm; λ =0,036 W/(mK), 100 mm; λ =0,038 W/(mK) und 120 mm; λ =0,039 W/(mK); Bemessungswert der Druckspannung unter Gründungsplatten fcd = 185 kPa nach Z-23.34-1325   
  • Verlegeuntergrund: Tragfähiger Untergrund gemäß den statischen Vorgaben. Der Verlegeuntergrund muss ausreichend eben sein. Die Elemente sind auf einer Sauberkeitsschicht (z. B. Splitt) zu verlegen. 
  • Verlegezeit: Typ BRS: 2 Personen benötigen 3-5 Min/m Typ BRS Ecke: 2 Personen benötigen 3-5 Min/St. 
  • Kleberbedarf bei Verklebung mit LohrElement Flüssigkleber Typ FLE: Für die Stoßverklebung der Bodenplatten wird eine Flasche für ca. 40 m benötigt

Unsere Schalungen für Klinkerfundamente

Einbaufertig geliefert

Auch Zwischenmaße und andere Dämmstoffstärke möglich:

SPR

Die Bodenplattenrandschalung für Klinkermauerwerk Typ SPR kommt bei einem zweischaligen Mauerwerk zum Einsatz. Das Element dient zum Abschalen und Dämmen der Bodenplatte und gleichzeitig für das Herstellen des Fundamentes für die Vorsatzschale. 

Technische Daten

  • Elementlänge: 2,38 m 
  • Dämmstoff:
    Styrodur® – 120, 140, 160, 180 mm aus, λD
    = 0,034 W/(mK)
    reXPS® – 120, 140, 160, 180 mm, λD = 0,033 W/(mK)
    nach DIN EN 13164 gewaffelte Oberfläche; stirnseitig Nut- und Federverbindung 
  • Plattenmaterial: 10 mm „mineralisch gebundene Flachpressplatte“   
  • Verlegeuntergrund: Streifenfundament gemäß den statischen Vorgaben max. Toleranz +/- 5 mm 
  • Verlegezeit: 1 Person benötigt 24 Min/m
  • Schaumbedarf: 1 Dose / ca. 15 m 

Nur mit unserem LohrElement Spezial-PU-Schaum wird eine optimale Verklebung gewährleistet. Zudem ist der PU-Schaum besonders ergiebig und besitzt eine hohe Klebekraft.

BRS 120 und BRS 90° Ecke 120

BRS 100 und BRS 90° Ecke 100

BRS 80 und BRS 90° Ecke 80

BRS 60 und BRS 90° Ecke 60

SPR 180 und SPR 90° Ecke

SPR 160 und SPR 90° Ecke

SPR 140 und SPR 90° Ecke

SPR 120 und SPR 90° Ecke

SPR 90° Ecke F (Außenecke) und SPR 90°Ecke 120-180 Innenecke)

Anfrageformular

Info

Die Druckfestigkeit der Bodendämmung wird, sofern keine anderen Angaben erfolgen, mit einem Bemessungswert fcd = 185 kPa (Stauchung < 2 % in 50 Jahren) bzw. 300 kPa nach DIN EN 826 angeboten.

Kontaktdaten

Projektdaten

Mit Klick auf „Anfrage senden“ bestätigen Sie, die Datenschutzerklärung gelesen zu haben.

DF120 & DF120A

Deckenrandschalung-DF-120-A-M